- Wortakzente
- plword accents
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Verslehre — Die Verslehre oder Metrik (griechisch μετρική, griechisch lateinisch metrica) ist die Lehre vom Versbau in der poetischen Literatur sowie von den Elementen des Verses, der Silbe und deren Messung, dem Versfuß und dem Versmaß oder Metrum… … Deutsch Wikipedia
Aaron ben Ascher — Aaron ben Mosche ben Ascher (im Arabischen Abu Sa id genannt, * 10. Jahrhundert; † ca. 960) war ein Masoret und Grammatiker aus Tiberias. Er war die maßgebende Autorität für die Feststellung des überlieferten Bibeltextes in den ersten Jahrzehnten … Deutsch Wikipedia
Aaron ben Mosche ben Ascher — (im Arabischen Abu Sa id genannt, 10. Jahrhundert; † ca. 960) war ein Masoret und Grammatiker aus Tiberias. Er war die maßgebende Autorität für die Feststellung des überlieferten Bibeltextes in den ersten Jahrzehnten des 10. Jahrhunderts. Aaron… … Deutsch Wikipedia
Dime (Sprache) — Dime Gesprochen in Äthiopien Sprecher 6.500 Linguistische Klassifikation Afroasiatisch Omotisch Südomotisch Dime … Deutsch Wikipedia
Griechische Literatur — Inhaltsverzeichnis 1 Die altgriechische Literatur 1.1 Die Archaische Periode 1.1.1 Epik 1.1.2 Lyrik 1.1.3 … Deutsch Wikipedia
Griechischer Schriftsteller — Inhaltsverzeichnis 1 Die griechische Literatur 1.1 Die Archaische Periode 1.1.1 Epik 1.1.2 Lyrik 1.1.3 Wissenschaftsprosa 1.1.4 Philosophie … Deutsch Wikipedia
Lateinische Aussprache — Die lateinische Aussprache ist die von Linguisten rekonstruierte Phonetik des klassischen Lateins, wie es zu Ciceros und Caesars Zeiten von gebildeten Sprechern ausgesprochen wurde. Sie unterscheidet sich sowohl von der im heutigen Unterricht… … Deutsch Wikipedia
Niccola Antonio Porpora — Nicola Porpora Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebd.) war italienischer Komponist und Gesangslehrer. Er war bekannt für sein Virtuosentum in der italienischen Arie. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Nicola Antonio Porpora — Nicola Porpora Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebd.) war italienischer Komponist und Gesangslehrer. Er war bekannt für sein Virtuosentum in der italienischen Arie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nicola Porpora — Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebd.) war italienischer Komponist und Gesangslehrer. Er war bekannt für sein Virtuosentum in der italienischen Arie. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Porpora — Nicola Porpora Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebd.) war italienischer Komponist und Gesangslehrer. Er war bekannt für sein Virtuosentum in der italienischen Arie. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia